Der Gasthof Löwen  -  «de Leuie»
 
Gasthof Löwen (de Leuie), früher Kreuz.
Erbaut 1574.
Rückseite der Karte:
Gut geführte Küche, Bes. Kl. Dobler-Kälin, Möbelgeschäft.
Dieser hat den Löwen 1948 übernommen.
Quelle: Tony Kapp
 
Quelle: Berta Höfliger
Juli 1981

Ende 1983.
Der Rohbau des neuen Löwen steht.
Quelle: W.Reichmuth
Die Gartenwirtschaft des Löwen.
 
Quelle: W.Reichmuth
Um 1969.
Das Gasthaus Löwen mit der Gartenwirtschaft und dem Parkplatz.
 
Quelle: W.Reichmuth
 
Um 1967.
Stimmungsbild.

 
Die Geschichte:
1886 Witwe Anna Maria Feusi, geb. Braschler.
1886 Carl Franz Hermann.
1889 Karl Christen, Gemeindeweibel.
1899 Gregor Nötzli, Briefträger.
1902 Gregor Nötzli-Steiner.
1928 Elisa Nötzli-Steiner.
1935 Arnold Hammer.
1938 Lukas Suter-Moser.
1940 Elisa Suter-Moser, durch Enteignung.
1943 Johann Züger-Schnellhammer.
1948 Clemens Dobler-Kälin.
1968 Emil Tinner, durch Enteignung.
1969 City-Haus Löwen AG.
Quelle: Tony Kapp