 |
Quelle: W. Reichmuth, Mufti |
Um 1920. |
Das Schulhaus Brüel steht allein auf weiter Flur. |
|
Brüel: Überbautes und offenes Wiesland beim Kern von Pfäffikon.
1217-1222 «de Můlbrủele mod. tritici»; Zu
einer Mühle gehörende private feuchte Wiese.
Brüelriet: Riedland beim Brüel;
Um 1692:
«Brüel, matten, rieth und weÿd; stösst die matten an das Brüel-Riedt»,
Riedland;
Land mit nassständigem Bewuchs, das den Brüel berührt.
Brüelweid: Weide beim Brüel; 1628: sÿn moß an der Brüöl weidt
gelegen, Weideland das den Brüel berührt. |
Quelle: Namenbuch des Kantons Schwyz |
|
 |
Quelle: W. Reichmuth, Mufti
|
 |
Quelle: Hj. Imgrüth
|
|
|