Die Kapelle St. Martin innen


Quelle: Ufnau-Die Klosterinsel im Zürichsee


Quelle: Geschichte der Insel Ufnau
im Zürichersee von P. Odilo Ringholz O.S.B

Der Chor der St. Martinskapelle.
1964/65 wurde bei der Restauration dem Innenraum
das schlichte romanische Gepräge zurück gegeben.

28. August 2005


Das Deckenbild im Chorgewölbe von St. Martin zeigt
die Aufnahme Mariens in den Himmel durch die Dreifaltigkeit.

Kalkmalereien


Die Arma Christi, die als Symbole für das Leiden Christi um das Kreuz angeordnet sind.


Der Kirchenpatron, der hl. Martin, der seinen Mantel mit dem Bettler teilt.

10. Oktober 2007
 
Adalrichs Gebeine wurden 1659 nach Einsiedeln überführt. Das barocke, leere Hochgrab steht in der Martinskapelle.